ARTiST : Ina Müller
TiTLE : Das Waer Dein Lied Gewesen
GENRE : Pop
LABEL : 105 music
RiPDATE : Feb-26-2011
STOREDATE : Feb-11-2011
ENCODER : LAME 3.97 V2: preset standard
QUALiTY : VBRkbps - 44,1Hz - Joint-Stereo
SiZE/LENGTH : 60,7 MB / 44:15 min
TYPE/SOURCE : Album / CDDA
TRACK LiST
[#] [Name] [Time]
01 Das Wär Dein Lied Gewesen 03:53
02 Die Nummer 03:08
03 Ja Ich Will 03:15
04 Fast Drüber Weg 04:10
05 Paparazzia 03:07
06 Mit Mitte 20 03:17
07 Gleichberechtigung 03:19
08 Gar Nichts Gespielt 03:43
09 Brittpop 03:18
10 Handtaschen 02:58
11 Fremdgehen 03:40
12 Podkarsten 02:45
13 Wenn Du Das Erträgst 03:42
TRACKS: 13 TOTAL TiME: 44:15
REL.NOTES
Quirlig ist sie, unterhaltsam und höchst erfolgreich noch dazu,
zum Beispiel mit ihrer ARD-Show "Inas Nacht", in der sie
Prominente zum Tresentalk in Hamburgs ältester Hafenkneipe
"Schellfischposten" bittet und dafür bereits diverse Auszeichnungen
empfangen hat, darunterGrimme- und Deutschen Fernsehpreis.
Keine Frage; Ina Müller ist eine gestandene Frau, die wei▀
wovon sie redet, -und singt. Davon kann man sich jetzt auf
ihrem aktuellen Album Das wär Dein Lied gewesen überzeugen!
In 13 Songs vereint die Wahlhamburgerin Temperament mit
hanseatischem Understatement, -eine höchst gelungene Kombination,
vor allem wenn es um die beinharte Abrechnung mit alten
Liebesbeziehungen geht. "Das wär Dein Lied gewesen, doch zu
Dir fällt mir einfach nichts ein...du reichst nicht mal für
zweieinhalb Zeilen" lautet das trockene Resümme gleich zu
Beginn des ersten Songs, der dem Album seinen Namen gab.
Dabei sind die Stücke ihres Albums ebenso unterschiedlich
wie die Initialen der Verflossenen, denen sie gewidmet sind.
Ausnahme bildet lediglich der allerletzte Song -"Wenn Du das
erträgst"- der mit den Worten "Für Dich" versehen ist. Womit
vielleicht Johannes Oerding gemeint sein könnte, jener erheblich
jüngere Musiker, der in der Boulevardpresse als aktueller Mann
an ihrer Seite gehandelt wird. Ina Müller lächelt, genie▀t und
singt: "Mit Mitte Zwanzig sind die Jungs noch sü▀, sind nicht so ranzig,
nicht so feist und fies, mit Mitte Zwanzig sind die Jungs nicht reich,
doch sie bemühen sich, ihre Haut ist weich." ("Mitte 20"). Ebenso
facettenreich und wortgewandt wie die textliche Ebene, so vielfältig
und abwechslungsreich gestaltet sich auch die musikalische Seite des
Albums. Die Arrangements aus akustischen Klängen von Gitarre und Klavier
sind gekonnt mit erdigen Rock- und Country-Elementen versetzt und reichen
stilistisch von poppig-amüsanten Up-Tempo-Nummern ("Handtaschen") bis
hin zu gefühlvollen Balladen ("Fremdgehen").
Gemeinsam mit Alexander Zuckowski und Frank Ramond ist Ina Müller
ein überzeugendes Album über Auseinandergehen und verpasste Gelegenheiten
gelungen, auf dem als Kontrast hierzu Hemdsärmeligkeit und Romantik eine
glückliche Liaison miteinander eingehen.
Das dritte hochdeutsche Album Das wär dein Lied gewesen setzt da an,
wo Liebe macht taub aufgehört hat. Ina singt über den ganzen Zyklus
des Lebens und der Liebe. 13 Songs über 13 Männer und Frauen, die in
ihrem Leben irgendeine Rolle spielen oder gespielt haben.
Ina Müller beweist mit diesem Album wieder einmal ihre hervorragenden
Qualitäten als messerscharfe Chronistin des Alltags und schafft es mit
überraschenden Blickwinkeln neue Perspektiven zu schaffen.
Ihre Song-Juwelen verpackt sie in träumerische Balladen,
mitrei▀enden Pop oder Anklängen von Country-Rock.
Zusammen mit den renommierten Textern und Musikern Frank Ramond und
Alexander Zuckowski zeigt Ina Müller jedes Mal: Niemand schlägt eine
perfektere Brücke zwischen gehaltvollen Texten, viel Gefühl und
trockenem Humor als sie.
Bei ihr reimt sich nicht einfach Herz auf Schmerz, die Texte sind
wunderbar eingängig und voller kleiner Widerhaken.
www.inamueller.de
Download:
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken