Downloads: |
1336 |
Hochgeladen um: |
10:57:40 |
Öffentlicher Name: |
Hose |
Format: |
mp3 |
Beschreibung: |
  8-teilige Krimi-Hörspielreihe von Rolf A. Becker mit Lutz Riedel, Jürgen Thormann und Otto Mellies (ca. 120 min.) Acht kleine, feine Hörspielminiaturen vom Meister des augenzwinkernden Radiokrimis Rolf Becker. Auch wenn es in den Geschichten Beckers wie hier ums schlimmste aller Verbrechen, den kaltblütigen Mord geht, schafft es der Erfinder des deutschen Straßenfegers („Gestatten, mein Name ist Cox“, „Dickie Dick Dickens“, „Die Experten“) selbst den fiesesten Verbrechen, den übelsten Machenschaften, den durchtriebensten Tätern eine heitere Note abzugewinnen. Kurzweilig, böse und amüsant zugleich - eben echte „Becker“. Episodenliste: 1. Die Standesehre des Mr. Popkins 2. Gefährliche Kurven 3. Der alte Trick 4. Der Bumerang 5. Herzliches Beileid 6. Das todsichere Alibi 7. Der Haken 8. Zwei nette alte Damen Hintergrundinformationen: Die preisgekrönte Dramaturgin und Regisseurin Regine Ahrem (zuletzt „Die Wendeltreppe“, RBB 2015) inszenierte Beckers Reihe von Kurzhörspielen 1999 als Co-Produktion des Senders Freies Berlin und des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg (heute RBB). Das deutsch-englische Schriftstellerpaar Rolf und Alexandra Becker schrieb mit den Hörspielserien „Gestatten, mein Name ist Cox“, „Dickie Dick Dickens“ und der Kriminalsatire „Die Experten“ Rundfunkgeschichte. Ein deutsches Millionenpublikum saß in den 50er und 60er Jahren Woche für Woche vor den Empfangsgeräten und wartete gebannt auf neue Folgen der beliebten Becker-Serien. Der Straßenfeger war geboren. Nach dem Tod seiner Ehefrau schrieb Rolf Becker weitere Hörspiele mit dem Kürzel A. zwischen Vor- und Nachnamen als Reminiszenz an Alexandra. Rolf A. Beckers „Mordspielereien“ sind erstmals auf CD erhältlich. Nicht nur Becker-Fans dürfen sich darüber freuen. PIDAX FILM PRÄSENTIERT „Mordspielereien“ MIT Lutz Riedel („Jan Tenner“, „Caine“, „Dracula“), Jürgen Thormann („Die drei ???“, „Prof. van Dusen“, „Masters of the Universe“), Peter Gröger (Dr. Watson bei „Sherlock Holmes“ von Maritim), Irm Hermann („Angst essen Seele auf“, „Pappa ante Portas“), Thomas Ahrens („Pointer und die Herren im Dunkeln“, Berliner Grips-Theater), Christine Oesterlein („Ick bin nu mal Friseuse“), Carl Heinz Choynski („Rheinsberg“, „Türkisch für Anfänger“), Carmen-Maja Antoni („Das weiße Band“, „Blowback - Der Auftrag“), Elsa Grube-Deister („Jeder stirbt für sich allein“), Lisa Adler, Christian Kuchenbuch, Claudia Deisler und Fritz Hammer Mitwirkende: Sprecher: Carl Heinz Choynski (Onkel; Rohweg; Bahlsam), Carmen-Maja Antoni (Mrs. Foreman), Christian Kuchenbuch (Buback; Elektriker; Oliver), Christine Oesterlein (Grete; Lady Harthworthy), Claudia Geisler (Gerlind; Lilly), Elsa Grube-Deister (Mrs. Cribbs), Fritz Hammer (Scholl; Gerda), Jürgen Thormann (Archibald Popkins; Seibold), Lisa Adler (Carola; Ilona), Lutz Riedel (Erzähler), Peter Groeger (Dr. Krüger; Harro), Thomas Ahrens (Anwalt; Mielke; Richter), Otto Mellies Autor: Rolf A. Becker Regie: Regine Ahrem
|
|
Download: |
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken
|
|
|